Datenschutz-Bestimmungen
A-TeamFolien.de verfolgt und sammelt allgemeine Informationen über die Besuche auf dieser Website. Diese Informationen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Statistiken, die die tägliche Anzahl der Besucher unserer Website, die täglichen Anfragen für bestimmte Dateien, die Art der von Besuchern verwendeten Browser, die Domain-Namen der Besucher und die Länder, aus denen sie stammen, anzeigen Anfragen entstehen.
Weirich Folienvertrieb sammelt personenbezogene Daten nur auf freiwilliger Basis von Ihnen. Persönliche Informationen können Name, Titel, Firma, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw. enthalten. Diese Informationen werden nur verwendet, um Ihre Fragen zu beantworten und können zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, um zusätzliche Informationen zu Ihrem Besuch zu senden zu unserer Website hat ein Interesse angedeutet. Wir verkaufen, vermieten oder übermitteln die oben beschriebenen Informationen nicht an eine andere Organisation.
Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies
Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies, d. h. kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre
Online-Erfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen erhoben werden, wie sie von uns verwendet werden und warum wir diese Cookies manchmal speichern
müssen.
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Wikipedia-Artikel über HTTP-Cookies.
Weitere Informationen zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unterwww.aboutcookies.org, wodurch allerdings bestimmte Funktionen der Websites möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt
werden können.
Deaktivieren von Cookies
Durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser können Sie das Hinterlegen und Speichern von Cookies verhindern (weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie
unter www.aboutcookies.org oder in der Online-Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass sich das Deaktivieren von Cookies auf die Funktionalität dieser
Website und vieler anderer Websites auswirkt, die Sie aufrufen. In der Regel führt das Deaktivieren von Cookies dazu, dass auch bestimmte Funktionen dieser Website deaktiviert werden. Es empfiehlt
sich, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder ob sie zur Erbringung eines Dienstes genutzt werden, den Sie in Anspruch nehmen.
Wie wir Cookies verwenden
Diese Website bietet
Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste. In Cookies wird möglicherweise gespeichert, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise
nur für Abonnenten oder für Benutzer gültig sind, die kein Abonnement haben.
Wenn Sie Daten über Formulare wie beispielsweise auf Kontaktseiten oder über Formulare im Rahmen von Werbeaktionen übermitteln, dann werden Cookies u. U. platziert, um Ihre Benutzerdaten für
spätere Korrespondenz zu speichern.
Gelegentlich nutzen wir Benutzerumfragen und Fragebogen, um Ihnen interessante Informationen oder nützliche Tipps zu geben oder um unsere Stammnutzer besser zu verstehen. Bei solchen Umfragen können
Cookies verwendet werden, um zu speichern, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, oder um Ihnen nach dem Umblättern genaue Ergebnisse bekanntzugeben.
Cookies von Dritten
Von uns werden auch Cookies von vertrauenswürdigen Dritten verwendet.
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der meist genutzten, vertrauenswürdigen Analyselösungen im Internet. Mit ihrer Hilfe können wir Ihre Nutzung der Website besser verstehen und ermitteln,
wie wir Ihre Benutzererfahrung verbessern können. Anhand dieser Cookies wird u. a. verfolgt, wie lange Sie die Website besucht und welche Webseiten Sie aufgerufen haben, damit wir weiter
interessante Inhalte anbieten können.
Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google
Analytics-Webseite. Um die Google Analytics Aufzeichnung
zu deaktivieren, können Sie das Google Analytics opt-out browser add-on
installieren.
Auf dieser Website
verwenden wir auch Schaltflächen für soziale Netzwerke und/oder Plug-Ins, um Ihnen die Kontaktaufnahme zu Ihren sozialen Netzwerken auf verschiedene Weise zu ermöglichen. Damit diese für Social
Media-Websites funktionieren, platziert AddThis über unsere Website Cookies, die zur Verbesserung Ihres Profils auf deren Website verwendet werden können oder zu den auf diesen Websites enthaltenen
Daten beitragen, die von ihnen für verschiedene, in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien erläuterten Zwecken gespeichert werden.
Weitere Informationen
Hoffentlich haben diese Erläuterungen zur Klärung beigetragen. Wie bereits gesagt, ist es im Zweifelsfall empfehlenswert, die Cookie-Funktion aktiviert zu lassen, wenn diese mit einer der von Ihnen auf unserer Website genutzten Funktionen interagiert. Wenn Sie noch weitere Informationen erhalten möchten, können Sie sich per E-Mail an email@atf-folien.de mit uns in Verbindung setzen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Bernd Weirich
Gillesgarten 15
53819 Neunkirchen-Seelscheid, Deutschland
email@atf-folien.de
<< Neues Textfeld >>